Von der Tradition zur Moderne
1897 |
Joseph Winiger gründet das Malergeschäft Winiger mitten im heutigen Zentrum von Jona (ehemalige Möbelfabrik Schwarz). |
1910 |
Mit dem Bau des Wohn- und Geschäftshauses erfolgt der Umzug an die Aubrigstrasse 14. Schon damals werden – nebst der Schriftenmalerei – alle inneren und äusseren Malerarbeiten ausgeführt. |
1928 |
Der älteste Sohn, Josef Winiger, übernimmt das Geschäft seines Vaters. Er beschäftigt in den Spitzenjahren bis zu fünfzehn Mitarbeiter und baut einen grossen Kundenstamm auf. |
1974 |
Übergabe des traditionsreichen Geschäfts an Max Winiger (sen.). Auch unter seiner Führung stehen Qualität und gute Kundenberatung im Mittelpunkt. |
1989 |
Der heutige Firmeninhaber Max Winiger (jun.) übernimmt das Malergeschäft von seinem Vater und baut es kontinuierlich bis zu seiner heutigen Grösse aus. |
2005 |
Mit der Erweiterung und dem Gesamtumbau der Räumlichkeiten an der Aubrigstrasse 14 gelingt es Max Winiger den Betrieb optimal auf die heutigen Kundenbedürfnisse auszurichten. Moderne, helle Empfangs- und Werkstatträume, vereinfachte Betriebsabläufe und ökologische Anpassungen gehören zur Visitenkarte des zukunftsträchtigen Malerunternehmens. |
2010 |
Mit Thomas Rüegg, Gipserpolier, wird die Angebotspalette um alle gängigen Gipserarbeiten erweitert. Fugenlose Beläge und Dekorverputze werden angeboten und laufend weiterentwickelt. Seit 2013 wurde für die Gipserabteilung ein externes Lager dazu gemietet. |
